National Cup Frauen: Final Four wird neu am 6. März durchgeführt

Das Final Four Weekend des National Cup Frauen – ursprünglich am 15./16. Januar in Langenthal geplant – wird neu am 6. März 2022 in Huttwil durchgeführt. Die Halbfinals des National Cup finden einen Tag zuvor in Zürich resp. Lugano statt.
Aus dem Final Four Weekend mit den Halbfinals, Bronzespiel und Final des National Cup Frauen am selben Wochenende am gleichen Standort, wird also neu ein Finaltag. Am 6. März werden in Huttwil das Bronzespiel und der Final gespielt. Zusätzlich findet auch am neuen Datum ein Girls Hockey Day statt.
Die Halbfinals ZSC Lions Frauen vs. Neuchâtel Hockey Academy und HC Ladies Lugano vs. SC Reinach werden am Tag zuvor bei den jeweiligen Heimclubs in Zürich respektive Lugano gespielt.
Das Finalspiel wird live auf MySports im TV übertragen.
Verschiebung aufgrund von Covid-19
Das ursprünglich am 15./16. Januar in Langenthal geplante Final Four Weekend wurde aufgrund der damals unsicheren Situation rund um die Covid-19 Pandemie verschoben. Insbesondere ging es auch darum, die Spieler:innen welche Teil des Olympia-Kaders sind, zu schützen und so kurz vor der Reise nach Peking kein Risiko einzugehen.
Auswirkungen auf Playoffs der Women’s League
Die Verschiebung des Final Four hat auch Auswirkungen auf die Playoffs der Women’s League. Die Halbfinals der WL werden neu im Best-of-3 Format gespielt. Der Playoffinal wird nach wie vor im Best-of-5 Format gespielt.
Bericht: PM SIHF
Grafik: SIHF
Weitere aktuelle Beiträge

Annika Fazokas wechselt zum EVZ
Die österreichische Nationalspielerin stösst auf die kommende Saison hin von Leksands IF zum Women's Team des EVZ. Mit Annika Fazokas nimmt der EVZ die erste ausländische Spielerin unter Vertrag. Die 25-Jährige hat in Zug einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Die...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)