Swiss Ice Hockey Awards vergeben

Am Freitag, 29. Juli 2022 sind im Kursaal in Bern die Swiss Ice Hockey Awards 2022 vergeben worden. Am grossen Gala-Abend, der von PostFinance präsentiert wurde, nahmen zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Schweizer Eishockey teil.
Durch den Abend führte die bekannte Journalistin und Moderatorin Nicole Berchtold. Ihr zur Seite stand Eishockey-Experte Philippe Furrer. Die Awards wurden in den Kategorien «Youngster of the Year», «Woman of the Year», «Goaltender of the Year», «Most Valuable Player Regular Season» und «Most Valuable Player Playoffs» vergeben. Zudem wurden je ein «Hockey Award» und ein «Special Award» für hervorragende Leistungen verliehen. Bereits im Vorfeld wählten die Leserinnen und Leser von «20 Minuten» in einer Publikumswahl den «Most Popular Player». Jeder Club der National League hatte hierzu einen Spieler aus den eigenen Reihen nominiert.
Die Siegerinnen und Sieger
Youngster of the Year: Nathan Vouardoux
Woman of the Year: Alina Müller
Goaltender of the Year: Leonardo Genoni
Most Valuable Player Regular Season: Roman Cervenka
Most Valuable Player Playoffs: Jan Kovar
Hockey Award: Roman Josi
Special Award: Anna Wiegand
Most Popular Player: Andres Ambühl
Bericht: PM SIHF
Weitere aktuelle Beiträge

Spieltermine der DFEL Saison 2022/2023 mit Pokalwettbewerb stehen fest
- Vielversprechende Auftaktbegegnungen in der DFEL - Rückkehr des DEB-Pokals bei den Frauen - Attraktiver Spielplan trotz drei stattfindenden Weltmeisterschaften Die DFEL Saison 2022/2023 startet am Samstag, den 1. Oktober 2022. Zum Auftakt empfängt der VizeMeister...
Aktuell|Schnell | Kompetent
Eishockey-Online.com
Frauen-Eishockey
- Frauen Nationalmannschaft A
- U18 Frauen Nationalmannschaft
- Internationales Fraueneishockey
- Intverviews
- Videos (Streaming, etc.)
- Frauenbundesliga
- EWHL (Europaliga)